
Uhren richtig lagern: Aufbewahrung, Luftfeuchte und Magnetfelder
Uhren richtig lagern: Aufbewahrung, Luftfeuchte und Magnetfelder
Die richtige Lagerung schützt vor Feuchtigkeitsschäden, Magnetisierung und Kratzern. Mit wenigen Maßnahmen sichern Sie Funktion und Wert Ihrer Uhren.
Die ideale Umgebung
- Temperatur: 18–22 °C, keine starken Schwankungen
- Luftfeuchte: 40–55 %, Silikagel-Packs als Feuchtepuffer
- Licht: UV-Exposure reduzieren, bleichungsgefährdete Materialien schützen
Aufbewahrungsoptionen
- Uhrenbox: Allround, schützt vor Staub und Kratzern
- Uhrenrolle: Für Reisen oder im Safe
- Safe: Schutz vor Diebstahl – ideal in Kombination mit Box/Rolle
- Watch Winder: Nur falls sinnvoll (siehe unten)
Watch Winder – ja oder nein?
Sinnvoll bei Uhren mit komplexen Kalenderfunktionen, wenn häufig getragen. Ansonsten: Nicht notwendig. Übermäßige Bewegung erzeugt Verschleiß – moderater Einsatz!
Schutz vor Magnetfeldern
- Abstand zu Lautsprechern, Taschenverschlüssen, Tablets mit Cover-Magneten
- Magnetisierte Uhren laufen stark vor/nach – Entmagnetisierung hilft in Sekunden
Armbandpflege
- Metall: Mit Mikrofasertuch reinigen, Seifenwasser bei Bedarf
- Leder: Kontakt mit Wasser vermeiden, regelmäßig pflegen/wechseln
- Kautschuk: Mit Süßwasser abspülen, UV-Licht begrenzen
Lagerung im Safe: Praxis-Tipps
- Uhren in Beuteln/Soft-Pouches getrennt aufbewahren
- Keine losen Metall-zu-Metall-Kontakte
- Dokumente (Box & Papiere) separat und trocken lagern
Fazit
Wer Umgebung, Feuchte und Magnetfelder im Griff hat, erhält Optik und Präzision seiner Uhren – und damit deren Wert.
Sie möchten Ihre Sammlung optimieren? WatchDealer24 berät zu Aufbewahrung, Zubehör und Wertentwicklung.