
Rolex Modelle erklärt – Überblick über die wichtigsten Serien
Rolex Modelle erklärt – Überblick über die wichtigsten Serien
Rolex ist nicht nur eine Uhrenmarke – sie ist ein Statussymbol, ein Investment und ein Stück Geschichte. Doch welches Modell passt zu wem? Welche Serien sind ikonisch, welche eher unterschätzt?
Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Rolex-Modelle – von sportlich bis elegant.
1. Rolex Submariner – Die Taucherlegende
- Erstmalig vorgestellt: 1953
- Einsatzbereich: Taucheruhr, sportlich
- Besonderheiten: Drehlünette, Wasserdicht bis 300 m, klare Designsprache
- Beliebte Referenzen: 16610, 116610LN, 124060 (no-date)
Für wen: Ideal für sportliche Träger, Einsteiger und Sammler. Kaum ein Modell ist so wertstabil.
2. Rolex Daytona – Die Motorsport-Ikone
- Erstmalig vorgestellt: 1963
- Einsatzbereich: Chronograph, Rennsport
- Besonderheiten: Stoppfunktion, Tachymeter-Lünette
- Beliebte Referenzen: 116500LN, „Paul Newman“ Vintage-Modelle
Für wen: Für Sammler und Liebhaber sportlicher Technik. Oft schwer zu bekommen – lange Wartelisten.
3. Rolex Datejust – Der zeitlose Allrounder
- Erstmalig vorgestellt: 1945
- Einsatzbereich: Business, Freizeit
- Besonderheiten: Datumsanzeige mit Zykloplupe, große Designvielfalt
- Beliebte Varianten: Datejust 36, Datejust 41 mit Jubilee- oder Oyster-Band
Für wen: Perfekt für den Alltag. Elegant, aber nicht aufdringlich.
4. Rolex Day-Date – Die Präsidenten-Uhr
- Erstmalig vorgestellt: 1956
- Einsatzbereich: High-End Business
- Besonderheiten: Anzeige von Tag + Datum, ausschließlich in Edelmetall
- Spitzname: „President“ wegen berühmter Träger wie JFK, Reagan & Trump
Für wen: Für Führungspersönlichkeiten mit Geschmack – und dem passenden Budget.
5. Rolex GMT-Master II – Für Vielreisende
- Erstmalig vorgestellt: 1955
- Einsatzbereich: Reise, Luftfahrt
- Besonderheiten: Zweite Zeitzone (24h-Zeiger), bunte Lünetten
- Beliebte Modelle: „Pepsi“, „Batman“, „Root Beer“
Für wen: Vielreisende, Jetsetter und alle, die auffallen wollen.
6. Rolex Explorer & Explorer II – Für Entdecker
- Einsatzbereich: Outdoor, Expedition
- Besonderheiten: Robustes Design, gute Ablesbarkeit
- Explorer II: Mit 24h-Zeiger und feststehender Lünette
Für wen: Understatement-Träger, Liebhaber funktionaler Tool-Watches.
7. Rolex Milgauss & Air-King – Die Außenseiter
- Milgauss: Für Wissenschaftler entwickelt, resistent gegen Magnetfelder
- Air-King: Ursprünglich für Piloten, heute moderner Einstieg in die Rolex-Welt
Für wen: Wer das Ungewöhnliche sucht. Technisch spannend, optisch eigenständig.
Fazit
Jedes Rolex-Modell erzählt seine eigene Geschichte – ob sportlich, elegant oder technisch. Die Wahl hängt nicht nur vom Geschmack, sondern auch vom Einsatzzweck ab.
Sie möchten eine Rolex kaufen oder verkaufen?
Bei WatchDealer24 finden Sie geprüfte Modelle mit Garantie – diskret, schnell und zum fairen Preis.